Atheismus ist eine legitime Überzeugung, wissenschaftlich begründen lässt sie sich nicht. Gott mithilfe der Wissenschaft zu widerlegen, scheint mir genauso unsinnig wie der Versuch, Gott mithilfe der Wissenschaft zu beweisen. Nicht nur Schwarze Löcher zeigen uns, dass Grenzen Teil unserer Welt sind. Wer es wagt, über die Grenzen der Physik hinaus zu fragen, kommt an Gott nicht vorbei…
Ich denke, eine gänzlich gottlose Physik ist nicht möglich, wenn man wirklich bis an die Grenze menschlichen Erkennens fragt…
Gott ist heute nötiger denn je.
Heino Falcke – Licht im Dunkeln
Wissenschaft und Glaube – geht das zusammen? Für eine Reihe der Männer und Frauen, die sich mit den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft beschäftigen, passt das sehr wohl. Einer von ihnen ist Prof. Heino Falcke, Professor für Astrophysik und Radioastronomie. Mit Forscherkollegen gemeinsam gelang es Prof. Falcke am 10. April 2019 die erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs zu zeigen – eine Weltsensation.