Was machst du, wenn deine Schwester stirbt, deine jüngere Schwester, und du es einfach zulassen musst? Wo bleibe ich mit meinen Fragen, weil Du, Gott, meine Gebete um Heilung nicht so beantwortet hast, wie ich es mir von ganzem Herzen gewünscht habe? Heute, am 12. Juli, vor einem Jahr, veröffentlichte die NASA das erste Bild„Und der Tod wird nicht mehr sein“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Jesus lebt
Sind Wissenschaft und Religion ein Widerspruch, der nicht aufzulösen ist – oder lassen sie sich doch versöhnen? Harald Lesch, Professor für Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, nimmt uns in der ZDF-Terra-X-Reihe „Die großen Fragen: Gibt es Gott?“ hinein in eine spannende Auseinandersetzung mit dem Glauben an Gott: Lässt sich das Universum ohne Gott überhaupt denken?
Ostern – Jesus ist auferstanden
Fromme Geschichten – ausgedacht. Kann man glauben oder nicht. Und schon bin ich wieder allein mit meinen Sorgen und Problemen, lass den ganzen Feiertagsrummel – ähnlich wie bei Weihnachten – über mich ergehen oder entziehe mich ihm. Aber für mich, für mein Leben ändert sich nichts. Was aber, wenn es wahr wäre? Was, wenn diese„Ostern – Jesus ist auferstanden“ weiterlesen
Du bist ein Gott, der mich sieht
Dieser Vers aus der Bibel wird uns in diesem neuen Jahr 2023 öfter begegnen, zumindest, wenn wir in einem kirchlichen Umfeld unterwegs sind. »Du bist ein Gott, der mich sieht« ist die Jahreslosung für dieses Jahr und steht in 1. Mose 16, Vers 13, und damit recht weit vorne in der Bibel. Diese jährlichen Bibelverse,„Du bist ein Gott, der mich sieht“ weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK)
Die Gemeinde unseres Herrn Jesus ist bunt und vielfältig auf diesem Planeten Erde. Im Laufe der Jahrhunderte, seit Gott seinen Sohn auf unsere Erde gesandt hat, haben sich in manchen großen und kleinen Erweckungsbewegungen schließlich Traditionen etabliert, die zu einer kaum zu übersehenden Anzahl christlicher Konfessionen führte. Für ihre Zusammenarbeit brauchen die Kirchen verlässliche Strukturen.„Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK)“ weiterlesen