Zeit für Weihnachten

Komm mit uns auf eine Zeitreise mit Musik und Schauspiel – hin zum größten Ereignis der Weltgeschichte. 

MoveChurch – Weihnachtsmusical

Einige der Christen hier in Taunusstein besuchen in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden die evangelische Freikirche MoveChurch, die Mitglied der Evangelischen Allianz ist und am Standort Wiesbaden auch Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK Wiesbaden). Und wie die Kirchengemeinden in Taunusstein haben auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Nordenstadt sich Gedanken gemacht, was für Weihnachten 2022 geplant werden kann.

Und erneut hat man sich in der MoveChurch für die Aufführung eines Weihnachts-Musicals entschieden. Es gibt in diesem Jahr fünf Termine, die an drei aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden. Aufgrund einer begrenzten Sitzplatzkapazität pro Veranstaltung muss vorab ein kostenfreies Ticket gebucht werden.

„Zeit für Weihnachten“ weiterlesen

Gebet zum Frühstück

Andachten im Advent sind eine Einladung an Gemeindemitglieder und alle Menschen, die sich auf einige Minuten der Besinnung in der turbulenten Vorweihnachtszeit einlassen wollen.

Die katholische Kirche in Taunusstein Wehen in der Mainzer Allee 38 bietet dazu Früh- und Spätschichten an. Der Meditationsraum von Herz-Mariae ist offen für Impulse, Momente mit biblischen Texten, Gebete, meditative Lieder und Stille. Hier gibt es Raum, in der oftmals hektischen Adventszeit zur Ruhe zu kommen.

„Gebet zum Frühstück“ weiterlesen

Sing Halleluja

Ich singe mit, wenn alles singt, und lasse, was dem Höchsten klingt, aus meinem Herzen rinnen.

Paul Gerhardt – 1653

Die Kantoren des Dekanats Rheingau-Taunus, Carsten Koch und Thomas Wächter, laden zum gemeinsamen Musizieren in die fast 60 kirchenmusikalischen Gruppen im Kreis ein. Und es wird nicht nur zurückgegriffen auf Paul Gerhardt, einen evangelisch-lutherischen Theologen, der als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Kirchenlieddichter gilt.

Die Taunussteiner Kantorei wurde 1997 von Kantor Thomas Wächter gegründet.  Die Kantorei probt projektweise nach Vereinbarung, in der Regel zweimal jährlich. Neben Auftritten im Gottesdienst werden auch größere Werke, wie Kantaten und Oratorien aufgeführt. Zum Mitsingen wird herzlich eingeladen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Notenkenntnisse, Chorerfahrung und ein sicherer Umgang mit der eigenen Stimme, ist auf der Internetseite der Kantorei zu lesen.

„Sing Halleluja“ weiterlesen

Advent auf die Ohren

Nach vielen positiven Rückmeldungen aus dem letzten Jahr hat das Evangelische Dekanat Rheingau-Taunus auch in diesem Jahr wieder den Podcast Adventskalender zusammengestellt. 15 Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Dekanat haben einen Podcast-Kalender erstellt, um Menschen in diesen herausfordernden Zeiten etwas Positives „auf die Ohren und in die Seele zu geben“.

Hoffnungsgeschichten im Radioformat, jeweils zwischen 90 Sekunden und drei Minuten, könnt ihr ab dem 1. Dezember wieder auf allen Streaming-Diensten hören, also auf Spotify, Deezer, oder iTunes und auf Podcast.de.

„Advent auf die Ohren“ weiterlesen

The Chosen – Watch Party in Scheune

Die erste deutschsprachige Folge der christlichen Erfolgsserie „The Chosen“ wurde Ende August 2021 ausgestrahlt. Und kaum war die deutsche DVD/Blu-ray der 1. Staffel im Handel erhältlich, landete sie auch schon auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste (DVD). Mittlerweile ist die zweite Staffel auf Deutsch raus und direkt auf Platz 2 der SPIEGEL-Liste eingestiegen.

„The Chosen“ ist die erste Serien-Verfilmung über das Leben von Jesus mit mehreren Staffeln und seit vergangenen Samstag in der Scheune in Taunusstein-Wehen im Rahmen unkonventioneller Watch Partys in der Mainzer Allee 4, Ecke Querstraße, an jedem Samstag um 19 Uhr zu sehen.

„The Chosen – Watch Party in Scheune“ weiterlesen